Sonntag, 09. 11. 2025 um 16:00 Uhr
Irmi Horn (Lesung), Eva Bajic (piano), Yun-Han Lu (soprano) & Irma Servatius (viola). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 14. 12. 2025 um 16:00 Uhr
Verena Merstallinger (Gitarre). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Samstag, 14. 06. 2025 um 15:15 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 11. 05. 2025 um 11:30 Uhr
Agnes und Eva Bajic (Klavier) & Irmi Horn (Text). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 27. 07. 2025 um 18:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 13. 04. 2025 um 17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Samstag, 08. 03. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 07. 03. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 01. 03. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 28. 02. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 22. 02. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 21. 02. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 15. 02. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 14. 02. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 08. 02. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 07. 02. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 01. 02. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 31. 01. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 25. 01. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 24. 01. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 18. 01. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 17. 01. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 11. 01. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 10. 01. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 04. 01. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 03. 01. 2025 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Sonntag, 23. 03. 2025 um 16:00 Uhr
Irmi Horn & Eva Jiménez. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Sonntag, 09. 03. 2025 um 17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 23. 02. 2025 um 16:00 Uhr
Reinhard Ziegerhofer. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Sonntag, 31. 05. 2026 um 16:30 Uhr
Duo Tjaša Fabjančič (composer, vocals) & Michael Lagger (piano). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Samstag, 28. 12. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 27. 12. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 21. 12. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 20. 12. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 14. 12. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 13. 12. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 07. 12. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 06. 12. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 30. 11. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 29. 11. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 23. 11. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 22. 11. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 16. 11. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 15. 11. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 09. 11. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 08. 11. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 02. 11. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 01. 11. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Sonntag, 08. 06. 2025 um 19:45 Uhr
Ein Abend mit Norbert Prettenthaler. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Donnerstag, 29. 05. 2025 um 17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Freitag, 16. 05. 2025 um 11:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 16. 02. 2025 um 16:00 Uhr
Eine phantastische Welt wird vorgestellt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 13. 10. 2024 um 16:00 Uhr
Lesung von Irina Karamarkovic, (Vokals) & Denovaire (Esraj). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Samstag, 26. 10. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 25. 10. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 19. 10. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 18. 10. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Samstag, 12. 10. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Freitag, 11. 10. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Sonntag, 13. 07. 2025 um 18:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Sonntag, 06. 07. 2025 um 17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn – unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at – erforderlich! Falls es regnet: Ersatztermin am Fr 11. Juli um 18:00!
Sonntag, 07. 09. 2025 um 16:30 Uhr
Kajetan Kamenjasevic (Double Bass) aus Polen, Hristijan Risteski (Querflöte, Klarinette, Sax) aus Nord-Mazedonien, Juan Carlos Sungurlian (Oud, Guitar, Bouzuki) aus Montevideo, Uruguay/Armenien.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Freitag, 27. 09. 2024 um 15:30 Uhr
UMARMUNGEN Arbeiten von Agnes C. Katschner, Ada Kobusiewicz (PL), Linda Maria Schwarz , Karina Roosvita Indirasari (RI)
Ausstellung: 7. September – 1. Oktober 2024
Freitag, 27. 09. 2024 um 15:30 Uhr
UMARMUNGEN Arbeiten von Agnes C. Katschner, Ada Kobusiewicz (PL), Linda Maria Schwarz , Karina Roosvita Indirasari (RI)
Ausstellung: 7. September – 1. Oktober 2024
Samstag, 21. 09. 2024 um 15:30 Uhr
UMARMUNGEN Arbeiten von Agnes C. Katschner, Ada Kobusiewicz (PL), Linda Maria Schwarz , Karina Roosvita Indirasari (RI)
Ausstellung: 7. September – 1. Oktober 2024
Freitag, 20. 09. 2024 um 15:30 Uhr
UMARMUNGEN Arbeiten von Agnes C. Katschner, Ada Kobusiewicz (PL), Linda Maria Schwarz , Karina Roosvita Indirasari (RI)
Ausstellung: 7. September – 1. Oktober 2024
Samstag, 14. 09. 2024 um 15:30 Uhr
UMARMUNGEN Arbeiten von Agnes C. Katschner, Ada Kobusiewicz (PL), Linda Maria Schwarz , Karina Roosvita Indirasari (RI)
Ausstellung: 7. September – 1. Oktober 2024
Freitag, 13. 09. 2024 um 15:30 Uhr
UMARMUNGEN Arbeiten von Agnes C. Katschner, Ada Kobusiewicz (PL), Linda Maria Schwarz , Karina Roosvita Indirasari (RI)
Ausstellung: 7. September – 1. Oktober 2024
Sonntag, 08. 09. 2024 um 15:30 Uhr
UMARMUNGEN Arbeiten von Agnes C. Katschner, Ada Kobusiewicz (PL), Linda Maria Schwarz , Karina Roosvita Indirasari (RI)
Ausstellung: 7. September – 1. Oktober 2024
Sonntag, 03. 08. 2025 um 11:15 Uhr
Literatur & Musik: Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Samstag, 12. 10. 2024 um 19:00 Uhr
Kurt Palm schreibt in diesem Buch erstmals über seine Familiengeschichte. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 27. 04. 2025 um 16:00 Uhr
Carina Maria Linder & Markus Schlesinger. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Donnerstag, 08. 05. 2025 um 19:00 Uhr
Dr.in rer. nat. Anna Gasperl referiert. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Samstag, 24. 05. 2025 um 18:00 Uhr
Eine Hommage an die Rose von Elisabeth Schimana & Irmi Horn. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Ersatztermin, wenn der vorige Termin ausgefallen ist.
Freitag, 06. 09. 2024 um 18:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Samstag, 28. 09. 2024 um 15:00 Uhr
Ein künstlerischer Workshop mit Daniela Brasil. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Samstag, 27. 07. 2024 um 16:00 Uhr
Skulpturen-Ausstellung bis 27. 7.
Montag, 08. 07. 2024 um 15:30 Uhr
Skulpturen-Ausstellung bis 27. 7.
Sonntag, 25. 05. 2025 um 16:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 07. 07. 2024 um 20:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Skulpturen-Ausstellung bis 14. 7.
Sonntag, 15. 06. 2025 um 16:00 Uhr
Es liest Irmi Horn und wird begleitet von Christina Hörmann, Günther Scherer und Stefan Skrilecz (Gitarre)! Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 01. 06. 2025 um 16:30 Uhr
WORLD SOUND. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 18. 05. 2025 um 16:00 Uhr
Eine Hommage an die Rose von Elisabeth Schimana & Irmi Horn. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. NUR BEI SCHÖNWETTER!!!! Ersatztermin 24. 5. 2025 um 18:00
Sonntag, 28. 07. 2024 um 16:30 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 22. 12. 2024 um 17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn – unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at. Indoors bei Bedarf (Schnupfen/Husten) Maske!
Sonntag, 15. 12. 2024 um 18:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn – unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at. Indoors bei Bedarf (Schnupfen/Husten) Maske!
Sonntag, 05. 01. 2025 um 16:30 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 01. 12. 2024 um 17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn – unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at. Indoors bei Bedarf (Schnupfen/Husten) Maske!
Sonntag, 14. 07. 2024 um 17:30 Uhr
Die Grazer Stadtschreiberin liest aus ihrem Roman. Dazu spricht das Bandoneon von Josef Fürpaß. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Freitag, 05. 07. 2024 um 20:00 Uhr
Eine Geschichte über Liebe, Freiheit, Verlust, Täuschung & Verrat, Heimatlosigkeit, Tod und Schuld. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Donnerstag, 04. 07. 2024 um 20:00 Uhr
Eine Geschichte über Liebe, Freiheit, Verlust, Täuschung & Verrat, Heimatlosigkeit, Tod und Schuld. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 30. 06. 2024 um 20:00 Uhr
Eine Geschichte über Liebe, Freiheit, Verlust, Täuschung & Verrat, Heimatlosigkeit, Tod und Schuld. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Freitag, 28. 06. 2024 um 20:00 Uhr
Eine Geschichte über Liebe, Freiheit, Verlust, Täuschung & Verrat, Heimatlosigkeit, Tod und Schuld. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 29. 12. 2024 um 17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn – unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at. Indoors bei Bedarf (Schnupfen/Husten) Maske!
Sonntag, 10. 11. 2024 um 16:00 Uhr
Irmi Horn & Irma Servatius (viola). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn – unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at. Indoors bei Bedarf Maske!
Sonntag, 22. 09. 2024 um 17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn – unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at. Indoors bei Bedarf Maske!
Samstag, 07. 09. 2024 um 15:30 Uhr
UMARMUNGEN Arbeiten von Agnes C. Katschner, Ada Kobusiewicz (PL), Linda Maria Schwarz , Karina Roosvita Indirasari (RI)
Ausstellung: 7. September – 1. Oktober 2024
Sonntag, 16. 06. 2024 um 20:15 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn – unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at. Indoors bei Bedarf Maske!
Donnerstag, 16. 05. 2024 um 20:15 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn – unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at. Indoors bei Bedarf Maske!
Mittwoch, 14. 08. 2024 um 19:45 Uhr
Japan und seine Küche. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Sonntag, 26. 05. 2024 um 16:00 Uhr
Desislava Dobreva (Flöte) und Bozhana Pavlova (Gitarre). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Samstag, 06. 07. 2024 um 20:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Skulpturen-Ausstellung bis 14. 7.
Sonntag, 09. 06. 2024 um 20:15 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn – unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at. Indoors bei Bedarf Maske!
Sonntag, 02. 06. 2024 um 20:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn – unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at. Indoors bei Bedarf Maske!
Sonntag, 26. 05. 2024 um 20:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn – unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at. Indoors bei Bedarf Maske!
Mittwoch, 26. 06. 2024 um 20:00 Uhr
Eine Geschichte über Liebe, Freiheit, Verlust, Täuschung & Verrat, Heimatlosigkeit, Tod und Schuld. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 20. 10. 2024 um 16:00 Uhr
Valerie Fritsch und Sebastian Weiss (guitar) weiten die Sinne. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. G2 & Maske indoors!
Freitag, 12. 07. 2024 um 21:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Samstag, 05. 10. 2024 um 19:00 Uhr
Krimispannung mit Gudrun Wieser. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Samstag, 08. 06. 2024 um 15:15 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Donnerstag, 30. 05. 2024 um 16:00 Uhr
Clemens Setz liest spannende Texte. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Donnerstag, 08. 08. 2024 um 20:15 Uhr
Dr.in rer. nat. Anna Gasperl referiert. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Sonntag, 17. 11. 2024 um 16:00 Uhr
Irmi Horn (Lesung), Eva Bajic (piano), Yun-Han Lu (soprano) & Irma Servatius (viola). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 08. 12. 2024 um 16:00 Uhr
Aus organisatorischen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Sonntag, 15. 12. 2024 um 16:00 Uhr
Irmi Horn, Katrin Felbermair, Leona Lenger und Johanna Unterpertinger tragen vor. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Sonntag, 16. 06. 2024 um 17:00 Uhr
Eine Hommage an die Rose von Elisabeth Schimana & Irmi Horn. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. NUR BEI SCHÖNWETTER!!!!
Sonntag, 15. 09. 2024 um 16:00 Uhr
Lesung von Irina Karamarkovic, (Vokals) & Denovaire (Esraj). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Samstag, 09. 09. 2023 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Neringa Naujokaite, Christian Prünster, Riki Schwab & Alfred Resch-Díaz. Bis 5. Oktober 2023.
Sonntag, 08. 09. 2024 um 17:00 Uhr
Kajetan Kamenjasevic (Double Bass) aus Polen, Hristijan Risteski (Querflöte, Klarinette, Sax) aus Nord-Mazedonien, Juan Carlos Sungurlian (Oud, Guitar, Bouzuki) aus Montevideo, Uruguay/Armenien.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Sonntag, 02. 06. 2024 um 16:30 Uhr
Eine Lesung mit Dr.in Editha Weber. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. 3G.
Sonntag, 04. 08. 2024 um 11:15 Uhr
Literatur & Musik: Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Samstag, 05. 10. 2024 um 15:30 Uhr
Die Ausstellung mit Arbeiten von Anna Riess, Eva Ursprung & Christian Kri Kammerhofer ist vom 5. Oktober bis 9. März 2025 zu sehen
Sonntag, 04. 08. 2024 um 17:00 Uhr
DeeLinde und Emiliano Sampaio arbeiten im ständigen Crossover zwischen brasilianischer Musik, österreichischer Volksmusik, Jazz und klassischen Traditionen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Sonntag, 09. 07. 2023 um 19:30 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Die Gartenbühne ist überdacht! Alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Regelungen.
Samstag, 08. 07. 2023 um 19:30 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Die Gartenbühne ist überdacht! Alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Regelungen.
Donnerstag, 06. 07. 2023 um 19:30 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Die Gartenbühne ist überdacht! Alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Regelungen.
Freitag, 07. 07. 2023 um 19:30 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Die Gartenbühne ist überdacht! Alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Regelungen.
Sonntag, 07. 07. 2024 um 17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn – unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at – erforderlich!
Sonntag, 30. 06. 2024 um 17:00 Uhr
Christine Swoboda (bandoneon) & Lisa Cristelli (voice). Es gelten die aktuellen Coronaregeln. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Sonntag, 09. 06. 2024 um 16:30 Uhr
WORLD SOUND. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 25. 08. 2024 um 17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Samstag, 09. 09. 2023 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Neringa Naujokaite, Christian Prünster, Riki Schwab & Alfred Resch-Díaz. Bis 5. Oktober 2023.
Sonntag, 19. 07. 2026 um 17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 20. 08. 2023 um 17:00 Uhr
Musikalischer Vortrag von Sanjin Banic „Bane“ (voice, guitar). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Maske bei Bedarf.
Sonntag, 23. 06. 2024 um 16:30 Uhr
Carina Maria Linder & Markus Schlesinger. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Dienstag, 04. 07. 2023 um 19:30 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Die Gartenbühne ist überdacht! Alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Regelungen.
Sonntag, 21. 11. 2021 um 17:00 Uhr
Irmi Horn liest aus dem Buch WASSERLÄUFE (Alexander Trocchi). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. 2 G!
Sonntag, 06. 03. 2022 um 17:00 Uhr
Vortrag von Gréta Mikos, MA: Die Emanzipation der Lou Andreas-Salomé. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Derzeit 2 G +
Donnerstag, 05. 05. 2022 um 17:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung. Kooperation mit JAW.
Samstag, 03. 07. 2021 um 17:30 Uhr
Arbeiten von Angela Flois, Fritz Pumm in der Ausstellung von 3. 7. – 29. 8. 2021
Sonntag, 04. 07. 2021 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Angela Flois, Fritz Pumm in der Ausstellung von 3. 7. – 29. 8. 2021
Sonntag, 12. 05. 2019 um 15:30 Uhr
Carol Robertson, GB & Trevor Sutton, GB (Kurz-Residenz), Ana Pecar , SLO – Carol Robertson, GB & Trevor Sutton, GB (Kurz-Residenz), Ana Pecar , SLO – 1. 7. 2019
Sonntag, 12. 05. 2019 um 15:30 Uhr
Carol Robertson, GB & Trevor Sutton, GB (Kurz-Residenz), Ana Pecar , SLO – Carol Robertson, GB & Trevor Sutton, GB (Kurz-Residenz), Ana Pecar , SLO – 1. 7. 2019
Samstag, 11. 05. 2019 um 15:30 Uhr
Carol Robertson, GB & Trevor Sutton, GB (Kurz-Residenz), Ana Pecar , SLO – 1. 7. 2019
Opening durch Stadträtin Frau Mag.a Judith Schwentner & Kunsthistorikerin Frau Dr.in Edith Risse.
Samstag, 27. 10. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Freitag, 26. 10. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Samstag, 20. 10. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Freitag, 19. 10. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Samstag, 13. 10. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Freitag, 12. 10. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Freitag, 05. 10. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Samstag, 06. 10. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Samstag, 29. 09. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Freitag, 28. 09. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Samstag, 22. 09. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Samstag, 22. 09. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Freitag, 21. 09. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Samstag, 15. 09. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Freitag, 14. 09. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Samstag, 08. 09. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Freitag, 07. 09. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Samstag, 27. 10. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Rosarium & Pfingstrosen & andere Pflanzenschätze Bestand 2023 Rosen Rosen – Name , Syn. Sorte ZüchterIn, Land, Jahr Abstammung Abraham Darby Englische Rose David Austin (GB) 1985 `Yellow Cushion´ x `Aloha´ Aimée Vibert /Syn. Bouquet de la Mariée Noisetterose, Rambler Vibert, F 1928 Champney ´s Pink Cluster x Sempervirens-Hybride Alabaster Floribunda, eingegangen 2018 Hans Jürgen… Weiter »
Samstag, 01. 09. 2018 um 15:30 Uhr
Arbeiten von Linda Maria Schwarz, Jürgen Schiefer, Irmfried Windbichler. Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung bis 28. Okt.
Samstag, 07. 04. 2018 um 15:30 Uhr
Ausstellungseröffnung mit Werken von Theresia Fauland-Nerat, Marina Stiegler, Susanne Wenger/Eva Ursprung, ILA, Christian KRI Kammerhofer, Igor F. Petković
Begrüßung Stadtrat Dr. Günter Riegler, Eröffnungsrede: Iris Kasper, BA. und Elisabeth Saubach, MA.
Donnerstag, 02. 11. 2017 um 15:30 Uhr
Limitierte Grafik international angesehener KünstlerInnen. Nov 2017 – 30. März 2018,Fr, Sa & täglich nach Vereinbarung
Freitag, 06. 10. 2017 um 18:30 Uhr
Ein Abend mit einer BUTOH-Dokumentation von Norbert Prettenthaler. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Samstag, 24. 06. 2017 um 15:30 Uhr
Ausstellung mit Arbeiten von Magdalena Frey (Film & Foto-Collage) und Richard Frankenberger (Bilder, Fotografie, Bücher, Installation). Fr, Sa 15:30 . 19:00 und täglich nach Vereinbarung.
Dienstag, 13. 06. 2017 um 19:00 Uhr
Bishwajit Goswami deckt in seiner Doku den Leidensweg von Frauen in Indien & Bangladesh auf.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Freitag, 05. 05. 2017 um 15:30 Uhr
Ausstellung ICH & DU oder Sinnlichkeit & Sinn von 5. Mai – 21. Juni, Fr, Sa 15:30 – 19:00 und täglich nach Vereinbarung 0316 262787!
Mittwoch, 01. 11. 2017 um 15:30 Uhr
Limitierte Grafik international angesehener KünstlerInnen. Nov 2017 -März 2018.
Samstag, 24. 06. 2017 um 17:00 Uhr
Ausstellungseröffnung mit Magdalena Frey & Richard Frankenberger. Es spricht Kunsthistorikerin Iris Kasper.
Samstag, 06. 05. 2017 um 13:30 Uhr
Ausstellungseröffnung: ICH & DU oder Sinnlichkeit & Sinn. Dauer der Ausstellung 5. Mai – 21. Juni. So 7. Juni 14.00 Start: Galerien-Rundgang von LORENZ „eSeL“ SEIDLERBEGLEITET VON ANIKA KRONBERGER +43.660.7663448 < ROTOR > / RHIZOM / GALERIE SCHAFSCHETZY / MUSEUM DER WAHRNEHMUNG / ca. 16:15 KUNSTGARTEN
Sonntag, 07. 05. 2017 um 19:30 Uhr
Willi Hengstler: Film & ArtistTalk. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
Freitag, 01. 07. 2016 um 19:30 Uhr
Szenische UA der Oper von Henrik Henrik Sande. Libretto Ruud van Weerdenburg. UA 30. Juni, weitere Termine 1., 2., 3., 4. Juli jeweils 19:30.
Inszenierung: Irmi Horn
Um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn wird gebeten: kunstGarten@mur.at oder 0316262787.
Montag, 04. 07. 2016 um 19:30 Uhr
Szenische UA der Oper von Henrik Henrik Sande. Libretto Ruud van Weerdenburg. UA 30. Juni, weitere Termine 1., 2., 3., 4. Juli jeweils 19:30.
Inszenierung: Irmi Horn
Um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn wird gebeten: kunstGarten@mur.at oder 0316262787
Samstag, 02. 07. 2016 um 19:30 Uhr
Szenische UA der Oper von Henrik Henrik Sande. Libretto Ruud van Weerdenburg. UA 30. Juni, weitere Termine 1., 2., 3., 4. Juli jeweils 19:30.
Inszenierung: Irmi Horn
Um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn wird gebeten: kunstGarten@mur.at oder 0316262787.
Sonntag, 03. 07. 2016 um 19:30 Uhr
Szenische UA der Oper von Henrik Henrik Sande. Libretto: Ruud van Weerdenburg. UA 30. Juni, weitere Termine 1., 2., 3., 4. Juli jeweils 19:30.
Inszenierung: Irmi Horn
Um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn wird gebeten: kunstGarten@mur.at oder 0316262787
Samstag, 07. 05. 2016 um 15:30 Uhr
WANDLUNGEN im Rahmen der Galerientage 6. – 8. Mai aktuelle kunst in graz
Arbeiten von Sarah Bildstein, Michaela Kisling, Miriam Tinguely (Artist in Residence 2016), Heinz Cibulka, Arnold Reinisch, Jani W. Schwob. Zu sehen bis 26. 6. 2016.
Donnerstag, 30. 06. 2016 um 19:30 Uhr
Szenische UA der Oper von Henrik Henrik Sande. Libretto: Ruud van Weerdenburg. Inszenierung: Irmi Horn
UA 30. Juni, weitere Termine 1., 2., 3., 4. Juli jeweils 19:30.
Um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn wird gebeten: kunstGarten@mur.at oder 0316262787.
Freitag, 06. 05. 2016 um 15:30 Uhr
Sonderausstellung III 16: WANDLUNGEN – im Rahmen der Galerientage 6. – 8. Mai aktuelle kunst in graz –
Opening: 6. Mai 15:30 – 18:00 durch GR Karl-Heinz Herper und Kunsthistorikerin Iris Kasper.
Arbeiten von Sarah Bildstein, Michaela Kisling, Miriam Tinguely (Artist in Residence 2016), Heinz Cibulka, Arnold Reinisch, Jani W. Schwob.
6. Mai 16:00 h: Performance Heinz Chibulka und Intervention Jani Schwob, im Anschluss KünstlerInnengespräch. Zu sehen bis 26. 6. 2016.
kunstGarten fördert und produziert zeitgenössische Kunst und stellt Gärten als Orte vor, an denen Kunst stattfindet, verbindet sie mit Bildung und Wissenschaft, und schafft mittels interkreativer Szenarien einen kulturellen Begegnungsort mit Galerie, Fachbibliothek & Videothek: ARCHIV HORTOPIA. „Ein Garten ist greifbare Realität in situ, eine Metapher und spiritueller Ort in visu und eine kathartische Erfahrung… Weiter »