Musik/Music, Vortrag/Praesentation

Musikalischer Vortrag: Irina Karamarkovic (Vokals) & Denovaire (Esraj)

Irina Karamarkovic (Vokal) & Denovaire (Esraj)

Irina Karamarkovic (Vokals) & Denovaire (Esraj) fordern im  Duo – Stimme und Esraj – zur Auseinandersetzung mit der Zeit und unserer Wahrnehmung der Zeitgeschichte auf.
Den Eurozentrismus demontierend und hinter sich lassend, klingt neben der menschlichen Stimme die nordindische Esraj. Die beiden alten Soloinstrumente umkreisen sich in Freiheit ohne dienende Begleitung und kratzen die Konsequenzen des Krieges aus den hintersten Winkeln einer verkrusteten Bürgerlichkeit und eindimensionalen Weltsicht. Sie verschmelzen zu einer Stimme wider die Unbewusstheit, denn Krieg ist – genauso wie Frieden – immer. Damit er klein und kontrollierbar bleibt, bedarf es der Kunst, des reflektierten Denkens und des beherzten Handelns.

Irina Karamarkovic ist meistens Sängerin, Performerin,  Ensembleleiterin und Autorin.
Studium der Jazz Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz.
Live zeigt sie sich in unterschiedlichen Auftrittsformaten – von a capella bis zum Big Band oder Electronics.
Sie promovierte an der KUG über die Präsenz der Musik aus Südosteuropa in der Jazzszene Österreichs. 

Denovaire durchlief die Akademien der Musik und vergaß.
Er atmet Sound.
Er lebt in Graz, bis die politische Lage ihn flüchten lässt.
Er ist Performer.
Er komponiert kontemporären und cinematischen Sound.
Live spielt er indische Instrumente, Synthesizer und experimentelle Sets.

INFORMATION

  • Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787