Art on Nature
Sonntag, 26. 10. 2025
16:30 Uhr
Andrea Wolfmayr & Chuck Le Monds. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. G2 & Maske indoors!
Sonntag, 26. 10. 2025
18:15 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn - unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at.
Freitag, 31. 10. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Samstag, 01. 11. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Sonntag, 02. 11. 2025
17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn - unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at.
Freitag, 07. 11. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Samstag, 08. 11. 2025
15:15 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Samstag, 08. 11. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Sonntag, 09. 11. 2025
16:00 Uhr
Die Novemberpogrome 1938  waren ein Zeichen der Entmenschlichung. Die Erinnerungskultur soll uns aufrütteln und gegen Hass und Verfolgung wirken. Irmi Horn liest. Irma Servatius und Brigitta Demus begleiten musikalisch.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn - bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend - unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 09. 11. 2025
18:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn - unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at.
Freitag, 14. 11. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Samstag, 15. 11. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Sonntag, 16. 11. 2025
17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn - unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at.
Freitag, 21. 11. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Samstag, 22. 11. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Freitag, 28. 11. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Samstag, 29. 11. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Sonntag, 30. 11. 2025
16:00 Uhr
Lesung und Gespräch mit der Autorin.
Sonntag, 30. 11. 2025
18:15 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn - unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at.
Freitag, 05. 12. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Samstag, 06. 12. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Sonntag, 07. 12. 2025
17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn - unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at.
Freitag, 12. 12. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Samstag, 13. 12. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Sonntag, 14. 12. 2025
16:00 Uhr
Verena Merstallinger (Gitarre). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn - bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend - unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 14. 12. 2025
18:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn - unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at.
Freitag, 19. 12. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Samstag, 20. 12. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Sonntag, 21. 12. 2025
17:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn - unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at.
Freitag, 26. 12. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Samstag, 27. 12. 2025
15:30 Uhr
GUKUBI MATO (Martin Guevara-Kunerth & Tom Biela), Renate Kordon,  Monika Schönbacher-Frischenschlager. Ausstellung bis Mai 2026.
Sonntag, 25. 10. 2026
16:00 Uhr
Irmi Horn & Eva Bajic (Klavier).
Sonntag, 08. 11. 2026
16:00 Uhr
Die Novemberpogrome 1938  waren ein Zeichen der Entmenschlichung. Die Erinnerungskultur soll uns aufrütteln und gegen Hass und Verfolgung wirken.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn - bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend - unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
Sonntag, 06. 12. 2026
16:00 Uhr
Resolution der Generalversammlung 217 A (III). Allgemeine Erklärung der Menschenrechte / Verteilung: Allgemein 10. Dezember 1948
Artikel 1
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.