
Irmi Horn, Photo Anais Horn
Irmi Horn (Dipl.Päd.in)
Künstlerische Leitung und Geschäftsführung
Irmi Horn <kunstGarten@mur.at>
Festnetz: +43 (0) 316262787
mobil: +43 (0) 69919273466

Reinfrid Horn
Reinfrid Horn (Dipl.Päd.)
Technische Leitung, Bibliothek und Verwaltung, Kunstgärtner
Reinfrid Horn <rhorn@mur.at>
Festnetz: +43 (0) 316262787
mobil: +43 (0) 69911852905
Assistenz:

Irma Servatius, MA ab August 2023

Mark Schweiger, Mitarbeiter ab Feber – Oktober 2024, gefördert durch uniT GmbH

Daniela Riemer,
Praktikum Juli/August 2024

Laetitia Schriebl, HWS Schrödinger, 7. Juli – 4. August 2024
- Mag.a Marlies Schöck, MA 1. June- 31. July 2023
- Anna Suschnigg, BAAssistenz ab 2. February 2022 – 31. May 2023

Garten-Assistentin Sarah Winter (ab Mai 2023 – 1. Feber 2024 gefördert durch uniT GmbH) & Kunstgärtner Reinfrid Horn
- Mag. aphil. Juliane Maria Nitsch, Assistent 20210901- 20220201
- Assistenz 1. 1. 2020 – 31. 8. 2021: Patricia Gschier, BA
- Lisi Pressl, MA, Assistenz 2018 – 2019

Elisabeth Zuparic, 2019
Assistenz

Iris Kaspar, MA & Minzo, Assistenz 2016/17

Bianca Molinato, Assistenz 2017/2018

Verena Kassar, MA Assistenz 2015/16

Gerlinde Schiestl, MA & Verena Kassar, MA -Assistenzen 2016/2015
Praktikum
- Paul Kratzer, HTBLVA Graz Ortweinschule, Bildhauerei, Objektdesign und Restaurierung. Juli 2023
- Kehic Lejla, HTBLVA Graz Ortweinschule, 3. – 7. Juli 2023
- Marcus Avram, HTBLVA Ortweinschule, Bildhauerei – 30. Juli – 27. August 2023
- Isabella Moldovan, 4YHKUO Ortweinschule 1. – 31. August 2023
- Josiah Stelzer, Schüler der HTBLVA Ortweinschule, Juli-August 2022

Elias-Gabriel Hartner, HTLBA Ortwein für Kunst und Design mit dem Schwerpunkt Bildhauerei, Juli 2021

Alina Neubauer, HLW Schrödinger, September – Oktober 2021

Anna Probst, HLW Schrödinger (August 2021)

Jasmin Macek, HTLBA – 2. Â HKUK, August 2021
- Annika Cresnik, HLW Schrödinger (Praktikum August 2020)
- Sarah Angerer, HLW Schrödinger, Sommer 2020
- Martin Kollmann, Student Praktikum 2020
- Johanna Kubas, GIBS Graz, Praktikum ab Juni 2020
- Julia Pacher, HLW Schrödinger, Sommer 2020
- Maria Magdalena Kasalo, HLW Schrödinger (ab Okt. 2019- Jänner 2020)
- Fiona de Fontana Praktikum, Jul-Aug 2018
- Kashyap Saraf, Atempo 2019
- Karoline Lepold, HLW Schrödinger 2019
- Tanja Kos, Praktikantin ATEMPO 2018
- Marie-Theres Jud, Praktikum 2018
- Kalpana Shrestha Rai, Praktikum 2018
- Christina Pichler, MA – Praktikum & Elisabeth Pressl, MA-Assistenz
- Carina
- Valentin Meneau, MA Praktikum /Internship 2018
Remarkable
- ARTfaces
- Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark.
Irmi & Reinfrid Horn wurden für ihre Kulturarbeit im kunstGarten Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark vom Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am 13. November 2017verliehen. Wir danken allen, die uns auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben! A festive tribute to the laureates Irmi & Reinfrid by the state gouverneur of Styria Hermann Schützenhöfer: Golden Medal of Honour of the State of Steiermark.
-
Irmi Horn wird am 25. April 2024 die Ehre zuteil zur Bürgerin der Stadt Graz ernannt zu werden.Â
- An zweiter Stelle: DIE 15 BESTEN MUSEEN IN GRAZÂ
- Der kunstgarten wurde von The Culture Trip 2015 zu einem der 7 TOP PARKS 2015 in Graz gewählt.
- 2015 veröffentlichte die DVA das Buch KUNSTGARTENKUNST der Landschaftsgärtnerin und Autorin Cordula Hamann, in dem nur der kunstGarten und der Skulpturenpark (Joanneum Graz) aus verschiedenen Gärten in Europa vorgestellt werden.
- und Autorin Cordula Hamann, in dem nur der kunstGarten und der Skulpturenpark (Joanneum Graz) aus verschiedenen Gärten in Europa vorgestellt werden.
- 2014 wurde kunstGarten für seine Kulturarbeit mit einem Sonderpreis des BKA ausgezeichnet.
- Der kunstGarten und das GARTENLABYRINTH (Hartmut Skerbisch) im Dr. Schlossarpark/Auf der Tändelwiese sind im Wohl-Fühl-Kompass / Kompas dobrega pocutja (EU-Projekt), der am 3.2.2012 im Grazer Rathaus präsentiert wurde, als Wohlfühlorte für ein bewusstes gesundes Leben deklariert (- hier abrufbar: Bürgermeisteramt der Stadt Graz, Rathaus, Portier im Rathaus) Da die Stadt Graz ab 2012 wieder für die Instandhaltung des GARTENLABYRINTH verantwortlich war, wurden keine weiteren Maßnahmen gegen den Buchsbaumzünsler gesetzt. Leider verkommt diese größte Skulptur des steirischen Künstlers bis 2019 zu einer Gstättn, bis sich die Stadt Graz auf unser Drängen und mit Unterstützung von KIÖR bereit erklärt, sie mit „Immergrünem Geißblatt“ (Lonicera nitida) zu restaurieren. Wir möchten uns beim Kulturamt Graz (Michael A. Grossmann) sehr herzlich bedanken!
- kunstGarten wurde für den Österreichischen Staatspreis Tourismus 2007 „Garden of Eden Austria“ –  Staatspreis Tourismus 2007 „Garten Eden Österreich“ nominiert.
- Das Goldene  Ehrenzeichen des Landes Steiermark als Auszeichnung für kulturelle Leistungen erhielten Irmi & Reinfrid Horn im November 2017.
- NATUR IM GARTEN gibt einen Einblick vom 7. Oktober 2018
Auszeichnung für Kooperation

Culture Connected

Horn-Nussbaumer.com
Visuelles Erscheinungsbild, Webdesign
NYXAS
Web-Programmierung
2023 erscheint GLÃœCKSORTE IN GRAZ im Droste Verlag.

Glücksort kunstGarten

Glücksorte: Ruth Nezmahen verrät die 80 besten Orte zum Rundum-Glücklichsein in Graz.