Reinfrid Horn: Rosenschnitt
Vor Ort führt Reinfrid Horn am Sa 25. März 14:00 an wiederholt blühenden und einmal blühenden Rosen in den Rosenschnitt ein und gibt Experten-Tipps für die Pflege moderner und historischer Strauch-, Kletter- und Beetrosen. Das Beschneiden ist davon abhängig, ob es sich um eine einmal oder eine mehrfach blühende Sorte handelt. Die einmal blühende soll nur ausgedünnt (= das Entfernen alter, ausgedienter Triebe) und in harmonischem Wuchs gehalten werden, während die mehrmals blühenden Sorten, so auch die meisten „englischen“ Rosen beschnitten werden können. Grundsätzlich sollen Strauchrosen höchstens um 1/3 gekürzt werden. Es ist natürlich auch eine Frage des Platzes.

Workshop ROSEN 2019

Workshop ROSEN, März 2018
INFORMATION
- Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787