Literatur/Performance, Musik/Music

Sax meets bandoneon & Zeitungsliteratur

Madeleine Dietrichstein & Eva Jiménez (c) Paul Jiménez

Im Reich der Töne und Klangfarben von Tango nuevo, Bossa Nova, Vals und Swing erzählen Eva Jiménez Kompositionen und Improvisationen Geschichten von Freude, Leid, Trauer, Glück, Hoffnung und Leidenschaft: geheimnisvoll, inspirierend, melancholisch oder schwungvoll mitreißend. Madeleine Dietrichstein (Saxophon sopran & alt) & Eva Jiménez (Bandoneon, Klavier) interpretieren sie und laden dich/Sie ein, der Fantasie freien Lauf zu lassen.

Madeleine Dietrichstein, geboren 1994 in Klagenfurt, hat ihren Lebensmittelpunkt in Graz. Ihre musikalische Laufbahn startet in der Klassik, führt durch den Jazz in die Weltmusik und in all jene Klänge, die ein Saxofon unabhängig jeden Stiles zu bieten hat. Ihre Ausbildungen in Popularmusik, Malerei und Bildhauerei machen sie zu einer Künstlerin, die sich in der bildenden Kunst genauso zu Hause fühlt, wie in der Musik.

Eva Jiménez komponiert seit über 20 Jahren und wirkt in verschiedenen Formationen mit. In ihrer 2. Band spielt sie Tenorsax zusammen mit einem Pianisten und einem Schlagzeuger – Jazz-Standards, Eigenkompositionen und freie Improvisationen („House).
Gelegentlich tritt sie auch mit einem in der Klassik beheimateten Geiger und Pianisten auf. Hier kommt in Evas Kompositionen vermehrt der besondere Klang des Bandoneons zur Geltung.
Zahlreiche Aus-und Weiterbildungen: am Konservatorium und der Musikuniversität Graz, bei Jazz-Seminaren, laufender Bandoneon – Unterricht bei Leandro Schnaider (Duo Ranas) aus Buenos Aires.

Irmi Horn

Irmi Horn unterstreicht die Musikalität mit literarischen Texten von Hertha Kräftner aus der Weltpresse Nr. 83 aus 1946 und Neue Wege Nr. 60/12.

INFORMATION

  • Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
  • Preis