Plakat der Frauenbewegung. Quelle: Wikimedia/Karl Maria Stadler, gemeinfrei.
2019 starten wir eine Reihe in Gedenken an bedeutende Frauen des 20. Jahrhunderts.
Diese Frauen lieferten Beiträge zur Geburtsstunde des Frauenwahlrechts.

Rosa Luxemburg portrait c. 1895-1905 (Wikipedia)
Irmi Horn liest BRIEFE AUS DEM GEFÄNGNIS.
Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luksenburg in Zamość, Königreich Polen; †15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des
Marxismus, Antimilitarismus und „proletarischen Internationalismus“.