Ausstellung/Exhibition, Gartenkunst

ARCHIV HORTOPIA (FR & SA 15:30-19:00 Uhr und täglich nach Voranmeldung) & KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM

Juni_Garten

PYTHAGORASBAUM, 2007

Hartmut Skerbisch SPHÄRE / sphere 235

Julean Simon spielt auf dem Blaswandler J. S. Bach für Hartmut Skerbisch – Gedenkminute 2009

Alfred Resch GARTENINSEL FRANZ JOSEFS, 2006

ARCHIV HORTOPIA:Kunst.Garten.Bibliothek/Videothek. Öffnungszeiten der Jahresausstellung und Mediathek : FR 15:30-19:00 Uhr, SA 15:30-19:00 Uhr und täglich nach Voranmeldung.

Das Museumsmodul von kunstGarten beherbergt die Sammlung von Irmi und Reinfrid Horn. Outdoors und indoors Contemporary Art – Installationen, Objekte und Bilder zeitgenössischer Kunst und & Flora Performing. Indoors die MEDIENSKULPTUR GARTENBIBLIOTHEK (WAVES von Humberto Diaz 2014) – ca. 4500 Titel aus 5 Jhdt., Präsenz- und Leihbibliothek & Videothek (ca. 3500 Titel Filmkunst) // Kantine geöffnet.

Contemporary Art von

Renadde-Anke Armandi, Ona B., Gabriele Berger, Sarah Bildstein, Crista Brandstaetter, Francesca Cataldi, Luisa Celentano, Brigitte Coudrain, Andrea Fian, Anna Gerlitz-Ottisch, Alexandra Gschiel, Swaantje Güntzel, Doris Hansen, Lore Heuermann, Vida Hackman, Stefanie Hilgarth, Rebecca Horn, Lotte Hubmann, Agnes Christine Katschner, Michaela Kisling, Renate Kordon  Lena von Lapschina, Monika Lederbauer, Eva Mohringer, Gertrude Moser-Wagner, Paula Muhr, Clara Oppel, Edith Payer, Eva Pliem, Andrea Pierus, Carol Robertson, Irmgard Schaumberger, Monika Schönbacher-Frischenschlager, Chihiro Sato, Friederike Schwab, Kathrin M. Siegl, Ingeborg Strobl, Eva Ursprung, Matta Wagnest, Aljoscha, Adrian Buschmann, Gunter Damisch  Ptolemy Elrington, Anton S. Frick, Josef Fürpaß, Jakob Gasteiger, Alfred Graf, Christian KRI Kammerhofer, Walter Köstenbauer, Konrad Limbeck, Heribert Michl, Hans Nevidal, Alen Ožbolt, Keyvan Paydar, Günther Pedrotti,  Ferdinand Penker, Gerhard Raab, Jürgen Rajh, Markus Redl, Alfred Resch, Oto Rimele, Manfred Šafr, Jürgen Schiefer, Erwin Schwentner (Leihgabe), Hartmut Skerbisch, Trevor Sutton, Victor Velculescu … Flora Performing

 …

Medienskulptur Gartenbibliothek (WAVES, Intervention von Humberto Diaz 2014 -CUB)

Bei uns gibt es Katzen, AllergikerInnen sollten es wissen! Betrifft besonders das INDOORS-Programm! Förderbeitrag für Besichtigung: Euro 1,00; Führung: € 7,00. Gruppe € 3,50 pro Person. Bibliotheksjahreskarte: Euro 7,00 / 5,00 ermäßigt.

Fibonacci Spirale

Hartmut Skerbisch GARTEN Garden LABYRINTH, 2006

Hartmut Skerbisch_DAS GARTENLABYRINTH 2007, initiiert von kunstGarten 2005, unterstützt von KIÖR und BKA

Julean Simon spielt auf dem Blaswandler J. S. Bach für Hartmut Skerbisch – Gedenkminute 2009

kunstGartengepflegtes GARTENLABYRINTH-2011/10/11 (2006 – 2011/12)

Projekte im öffentlichen Raum-Public Space: Hartmut Skerbisch – DAS GARTENLABYRINTH – die größte Installation des Künstlers für einen Grazer Raum, der sein Park-Aussehen seit Kriegsende nicht verändert hatte und nun seit 2007 eine visuelle, ästhetische und kulturelle Aufwertung in den Gries bringt.  Über 5 Jahre von kunstGarten sorgfältig gepflegt, ist es seit 2012 vom Grundstückseigentümer Stadt Graz gepflegt. Es sieht aber ganz ungepflegt und verkommen aus.
kunstGarten schafft damit einen Begegnungsraum mit zeitgenössischer Kunst für alle BewohnerInnen des Bezirks und PassantInnen.

GARTENLABYRINTH – seit Mai 2012 in der Pflege der STADT GRAZ ( als zuständige Eigentümerin)

Die PAYER-WEYPRECHT-INSELN:

Alfred Resch GARTENINSEL FRANZ JOSEFS, 2006

Gabi Berger_NORDSTEINE /Northern Stones 2006

Erinnerung an / Remembering Jens J. Meyer Installation EN FACE 2006 _ A1/Nov 2017

Jens J. Meyer EN FACE, Artist in Residence 2006

Gerhard Raab_AKTSTUDIE 2011

Public Space – Constanze Kratzsch, Serie AWARENESS , Architektursommer 2018, Ausstellung RUND UM DICH UND MICH / AROUND YOU & ME. Das Wählamt der A1 wurde 1989 von Georg Moosbrugger geplant.