Film/Public Viewing

Ciné privé: Filmkunst in Memoriam Rainer Werner Fassbinder

Rainer Werner Fassbinder 1980

Rainer Werner Fassbinder 1980

 

Rainer Werner Fassbinder (31. Mai 1945 – 10. Juni 1982) war ein deutscher Filmemacher, Dramatiker und Schauspieler der als eine der wichtigsten Figuren und Impulsgeber des Neuen Deutschen Films gilt. Seine über 40 Filme, vielseitig und produktiv, decken eine Vielzahl von Genres ab und verbinden meist Elemente des Hollywood-Melodramas mit Gesellschaftskritik und avantgardistischen Techniken. Seine Filme, so Fassbinder, erforschten „die Ausbeutbarkeit von Gefühlen“. Sein Werk war tief in der deutschen Nachkriegskultur verwurzelt: den Folgen des Nationalsozialismus, dem deutschen Wirtschaftswunder und dem Terror der Roten Armee Fraktion.

Ein Schwerpunkt unseres Filmkunst-Programms beschäftigt sich unter anderem mit dem Zusammenleben der Menschen, ihrer Auseinandersetzung mit Konfliktsituationen. Umstände der Not, die zu Revolten und Krieg beitragen, werden unter die Lupe genommen,  ebenso persönliche und gesellschaftliche Zwänge und Befindlichkeiten mit denen sich der einzelne Mensch in seinem Lebensbereich aber auch als Weltbewohner in einer bedrohten Natur auseinandersetzen muss. Alle diese Befindlichkeiten werden heiter, ernst, ironisch, traurig, sentimental, lehrreich, verstörend oder aufbauend von Regisseur*innen unter die Lupe genommen und wollen Beiträge zu sinnstiftender  Kommunikation und empathischem Begreifen leisten. 

Zur kalten Jahreszeit und bei Schlechtwetter indoors!

ZimmerKino

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spenden erbeten!

INFORMATION

  • Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn – bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend – unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787