Genre: Performance
16:00 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung II 2016: HOMMAGEN. An die Natur! (Bis 4. Mai)
Arbeiten von Monika Lederbauer und Nicole Pruckermayr.
Fr, Sa 15:30 - 19:00 und täglich nach Vereinbarung: kunstGarten@mur.at oder +43316262787.Â
00:00 Uhr
Ein langes Wochenende: aktuelle kunst in graz - Galerientage
Opening WANDLUNGEN 6. 5. 15:30, Performance 16:00 / Symposion 7. 5. 14:30, Ciné prive 19:45 / 8. 5. 11:00 Konzert (Eintritt)!
OFFEN: Fr 15:30 - 23:00, Sa 11:00 - 21:00, So 11:00 - 17:00
15:30 Uhr
Sonderausstellung III 16: WANDLUNGEN - im Rahmen der Galerientage 6. – 8. Mai aktuelle kunst in graz -
Opening: 6. Mai 15:30 - 18:00 durch GR Karl-Heinz Herper und Kunsthistorikerin Iris Kasper.
Arbeiten von Sarah Bildstein, Michaela Kisling, Miriam Tinguely (Artist in Residence 2016), Heinz Cibulka, Arnold Reinisch, Jani W. Schwob.
6. Mai 16:00 h: Performance Heinz Chibulka und Intervention Jani Schwob, im Anschluss KünstlerInnengespräch. Zu sehen bis 26. 6. 2016.
15:30 Uhr
WANDLUNGEN im Rahmen der Galerientage 6. – 8. Mai aktuelle kunst in graz
Arbeiten von Sarah Bildstein, Michaela Kisling, Miriam Tinguely (Artist in Residence 2016), Heinz Cibulka, Arnold Reinisch, Jani W. Schwob. Zu sehen bis 26. 6. 2016.
19:00 Uhr
Saralies ten Hooven (NL) - Sopran und Henrik Sande (N) - Klavier gestalten einen Liederabend. Helmut Kastner sen. (Vortrag).
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
19:30 Uhr
Szenische UA der Oper von Henrik Henrik Sande. Libretto: Ruud van Weerdenburg. Inszenierung: Irmi Horn
UA 30. Juni, weitere Termine 1., 2., 3., 4. Juli jeweils 19:30.
Um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn wird gebeten: kunstGarten@mur.at oder 0316262787.
19:30 Uhr
Szenische UA der Oper von Henrik Henrik Sande. Libretto Ruud van Weerdenburg. UA 30. Juni, weitere Termine 1., 2., 3., 4. Juli jeweils 19:30.
Inszenierung: Irmi Horn
Um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn wird gebeten: kunstGarten@mur.at oder 0316262787.
19:30 Uhr
Szenische UA der Oper von Henrik Henrik Sande. Libretto Ruud van Weerdenburg. UA 30. Juni, weitere Termine 1., 2., 3., 4. Juli jeweils 19:30.
Inszenierung: Irmi Horn
Um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn wird gebeten: kunstGarten@mur.at oder 0316262787.
19:30 Uhr
Szenische UA der Oper von Henrik Henrik Sande. Libretto: Ruud van Weerdenburg. UA 30. Juni, weitere Termine 1., 2., 3., 4. Juli jeweils 19:30.
Inszenierung: Irmi Horn
Um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn wird gebeten: kunstGarten@mur.at oder 0316262787
19:30 Uhr
Szenische UA der Oper von Henrik Henrik Sande. Libretto Ruud van Weerdenburg. UA 30. Juni, weitere Termine 1., 2., 3., 4. Juli jeweils 19:30.
Inszenierung: Irmi Horn
Um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Beginn wird gebeten: kunstGarten@mur.at oder 0316262787
13:30 Uhr
Geschlossenes Programm für den Graf Hort.
11:00 Uhr
Autorin-Lesung: Ursula Wiegele
Musik: Franz Schmuck.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn - bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend - unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
14:30 Uhr
Irmi Horn liest MÄRCHEN für Kinder zwischen 7 bis 12 Jahren. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
Literarische Performance - Text: Ruud van Weerdenburg.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
Literarische Performance - Text: Ruud van Weerdenburg.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
Literarische Performance - Text: Ruud van Weerdenburg.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
Literarische Performance - Text: Ruud van Weerdenburg.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
Literarische Performance - Text: Ruud van Weerdenburg.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
Reinhard Ziegerhofer (bass) in einer interdisziplinären Performance höchster Qualität.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
19:00 Uhr
3 TAGE- Ausstellung im Kunstraum haaaauch-quer in der Klagenfurter Wulfengasse 14: Alexandra Gschiel & Markus Wilfling (PÄRCHENSPIEL - Installation und Performance) und Miriam Tinguely (Unikate: Aquarell-Collagen).
19:00 Uhr
Literarische Performance - Text: Ruud van Weerdenburg.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
14:30 Uhr
Workshop für Kinder mit Künstlerinnen.
14:30 Uhr
Literarischer Workshop für Kinder. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn - bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend - unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
19:00 Uhr
"Amihure" Marlene Dietrich und "Nazinutte" Leni Riefenstahl liefern sich einen Schlagabtausch. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn - bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend - unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
"Amihure" Marlene Dietrich und "Nazinutte" Leni Riefenstahl liefern sich einen Schlagabtausch.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn - bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend - unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
19:00 Uhr
"Amihure" Marlene Dietrich und "Nazinutte" Leni Riefenstahl liefern sich einen Schlagabtausch. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn - bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend - unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
19:00 Uhr
"Amihure" Marlene Dietrich und "Nazinutte" Leni Riefenstahl liefern sich einen Schlagabtausch. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn - bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend - unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
"Amihure" Marlene Dietrich und "Nazinutte" Leni Riefenstahl liefern sich einen Schlagabtausch. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn - bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend - unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
Eine Kartenrunde zum Quartett über die Allegorie der Freunde mit Sarah Bildstein, Angela Wiedermann, Peter Fritzenwallner. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
"Amihure" Marlene Dietrich und "Nazinutte" Leni Riefenstahl liefern sich einen Schlagabtausch. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn - bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend - unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
"Amihure" Marlene Dietrich und "Nazinutte" Leni Riefenstahl liefern sich einen Schlagabtausch. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
Please make reservations not later than 12 hours before the programme begins: kunstGarten@mur.at or +43 316 262787
19:00 Uhr
"Amihure" Marlene Dietrich und "Nazinutte" Leni Riefenstahl liefern sich einen Schlagabtausch. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
"Amihure" Marlene Dietrich und "Nazinutte" Leni Riefenstahl liefern sich einen Schlagabtausch. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
"Amihure" Marlene Dietrich und "Nazinutte" Leni Riefenstahl liefern sich einen Schlagabtausch. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:30 Uhr
"Amihure" Marlene Dietrich und "Nazinutte" Leni Riefenstahl liefern sich einen Schlagabtausch. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
18:00 Uhr
"Amihure" Marlene Dietrich und "Nazinutte" Leni Riefenstahl liefern sich einen Schlagabtausch. 8850 MURAU – Alte Apotheke, Salvatorhaus auf Einladung der KULTURVEREINIGUNG.MURAU
Ticketbestellung bei Tourismusverband Murau info@tvb-murau.at; Tel: 03532/ 2720
19:00 Uhr
Ein kritisch heiterer Parcours mit Erwin Schwentner & Dr. Alois Kogler. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
19:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
17:00 Uhr
Dieter Strehly, Shakuhachi - Gaby Zechmeister, Koto. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn - bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend - unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787
19:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
17:00 Uhr
Katharina Gross am Cello. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
19:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Die Gartenbühne ist überdacht!
19:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Die Gartenbühne ist überdacht!
19:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Die Gartenbühne ist überdacht!
19:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Die Gartenbühne ist überdacht!
19:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Die Gartenbühne ist überdacht!
19:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Die Gartenbühne ist überdacht!
00:00 Uhr
Der Bibliotheks- und Mediatheksdienst bleibt Online aufrecht für wissenschaftliche Zwecke! Fr, Sa 15:30 - 19:00.
STREET GALLERY immer! Ausstellungen im kunstGarten ab 18. Mai nur mit Anmeldung!!!
19:30 Uhr
Szenische Lesung mit Irmi Horn (Stimme) / Emese Horti (bewegtes Bild), Wera Köhler (Stimme), Michael Krusche (Begleiter). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Weitere Termine: 16., 17., 18., 19. Juli 19:30
19:30 Uhr
Szenische Lesung mit Irmi Horn (Stimme) / Emese Horti (bewegtes Bild), Wera Köhler (Stimme), Michael Krusche (Begleiter). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Weitere Termine: 16., 17., 18., 19. Juli 19:30
19:30 Uhr
Szenische Lesung mit Irmi Horn (Stimme) / Emese Horti (bewegtes Bild), Wera Köhler (Stimme), Michael Krusche (Begleiter). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Weitere Termine: 16., 17., 18., 19. Juli 19:30
19:30 Uhr
Szenische Lesung mit Irmi Horn (Stimme) / Emese Horti (bewegtes Bild), Wera Köhler (Stimme), Michael Krusche (Begleiter). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Weitere Termine: 16., 17., 18., 19. Juli 19:30
19:30 Uhr
Szenische Lesung mit Irmi Horn (Stimme) / Emese Horti (bewegtes Bild), Wera Köhler (Stimme), Michael Krusche (Begleiter). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787. Weitere Termine: 16., 17., 18., 19. Juli 19:30
16:00 Uhr
Rebecca Anouche (F) - Gesang, Ivanila Lultcheva (BUL) – Cello, Manu Mazé (F) – Akkordeon, Klavier, Arrangements. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor Programmbeginn - bei einer Matinée bitte bis zum Vorabend - unter kunstgarten@mur.at oder +43 316 262787.
16:30 Uhr
* Aus organisatorischen & Covid 19 Gründen bitten wir nach dem Lockdown um eine Anmeldung mit einem negativen Coronatest bis spätestens 2 Stunden vor Beginn - unter 0316 262787 oder kunstGarten@mur.at